Künstlerisches Anliegen
In der Abstraktion geht es mir um die kraftvolle Energie und die Geschwindigkeit während des Malaktes: Darum, die menschlichen Emotionen sichtbar zu machen. In der Gegenständlichkeit, um die zeitlose Ästhetik und die friedvolle Atmosphäre der Motive. Um Menschlichkeit, ohne den Mensch explizit darzustellen. Der Betrachter selbst ist das menschliche Element in einem ästhetischen Ort des Verweilens.
Mein Anliegen ist es, Spuren der Zeit in der Malerei festzuhalten: die langlebige nachhaltige Schönheit von alten verwitterten Räumen - Abstrakt und Konkret.
Das vergrößerte Darstellen von Detailausschnitten, z.B. das Hinein-Zoomen in das Motiv, steht im übertragenen Sinne für ein genaueres Hinsehen im Allgemeinen. Das Leben hinterläßt Spuren und Kratzer, die ich auf der Leinwand bewusst hervorhebe. In 'leeren gelebten Räumen', in denen der Mensch und die Zeit Spuren hinterlassen haben.
Arbeitsweise
Ich verspüre einen inneren Drang zu malen und habe das Gefühl: „Das muss ich machen“. Im Alltag und auf Reisen, sehe ich ästhetische Details in beiläufigen halbverwitterten Motiven. Dieser persönliche Blickwinkel soll sodann auf der Leinwand sichtbar werden.
Die Motiv-Eindrücke werden zunächst mit Skizzen, Fotos und Farbexperimenten festgehalten. Wenn es an die Leinwand geht, entstehen Jahrzehnte alte Verwitterungsspuren Schicht für Schicht. Stellenweise wird die obere Farbe wieder entfernt. Die unteren Schichten kommen hier zum Vorschein und verbinden sich zu einer gesamthaften Komposition.
In jedem Bild strebe ich ein Gleichgewicht zwischen Komplexität und Einfachheit an: Das ideale Spannungsverhältnis zwischen vibrierender Intensität im Detail, und Harmonie von Farbe & Form im Gesamtausdruck.
Kontakt
Wenn Sie eine Frage zu meiner Malerei oder zu einem konkreten Bild haben, schreiben Sie mir gerne eine Nachricht. Ich freue mich, mit Ihnen in Kontakt zu treten!